gerichtete Aufmerksamkeit auf inneres geistig- seelisches und körperliches Erleben das Erkenntnisse und Wissen über sich vermittelt.
Geistig- seelische und körperliche Auflösung und Bearbeitung von negativen Wahrnehmungen über sich - in Vergangenheit und Gegenwart - und die Veränderung in gewünschte Richtungen
innere verfestigte Wertevorstellungen, Lebensansichten die im Alltag automatisch gelebt werden und nach denen sich das eigene Leben ausrichtet. Dabei ist es egal ob diese Überzeugungen positive oder negative Wirkungen nach sich ziehen.
nach ca. 3 - 5 Hypnoseanwendungen ist in der Regel eine gute Verbesserung der Symptomatik eingetreten.
seit 2006 eine wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische Therapiemethode.
Sie haben während einer Hypnosesitzung jederzeit die Möglichkeit selbstbestimmt zu agieren. Dabei ist Hypnose eine sanfte förderliche Form mit hohem Potenzial das jeder nutzen kann.